
über uns
projekte
redaktion

Marie Müller-Elmau
Redaktion
Jura- und Philosophiestudentin an der HU Berlin. Hat ein Faible für russische Literatur und agiert als vehemente Verteidigerin von schlechtem Getanze und Falafel Kebab.

Anna Maria Grill
Redaktion
Absolventin eines Geschichtsstudiums von der Queen Mary University of London, mit dem Schwerpunkt der intellektuellen Geschichte. Hat ein Zweitstudium in Jura angefangen weil sie sich gerne mit jedem über alles streitet.

Olivia Müller-Elmau
Redaktion
Olivia studiert Philosophie und Politikwissenschaften an der LMU. Ihr Herz schlägt höher für Theater jeglicher Art, Marathondiskussionen über Feminismus und neuerdings Hafermilch.

Elisabeth Tscharke
Redaktion
Jurastudentin mit besonderer Begeisterung für's Strafrecht, leidenschaftliche Pianistin mit besonderem Faible für Chopin, tanzbegeistertes Kreativbündel. Verweigert sich gekonnt der korrekten Verwendung des Genitiv(s), verehrt die deutsche Sprache ansonsten aber bedingungslos.

Leah Nowak
Redaktion
Hat an der HU Jura studiert, obwohl sie eigentlich mal Malerin werden wollte. Verbringt im Sommer fast jeden Morgen mit Kaffee und Buch auf ihrer Fensterbank, liebt melancholische Musik und weint manchmal beim Rollerfahren -einfach, weil's so schön sein kann.

Lea Donner
Illustratorin
Lebt und studiert in Berlin, liebt es, gesellschaftspolitische Themen in Bildern zu erzählen und Farbkombinationen in knalligen Tönen. Wenn sie nicht gerade zeichnet, streichelt sie ihre Katze.

Noemí Harth
Redaktion
Noemí (Betonung wie in Poesie) studiert Rechtswissenschaften an der Goethe-Universität, liebt Texte aller Art, benutzt wann immer möglich Anglizismen und findet, das Durchwühlen von Flohmarktständen sollte als Sportart anerkannt werden.

Laurens Greschat
Redaktion
Hobby-Jurist, mit einem Hang zu guter Küche, Rotwein und einer großen Liebe für Politikwissenschaften und Geschichte. Hat sein Leben der Aufklärung über politisches Tagesgeschehen und der gesellschaftszersetzenden Wirkung von Pizza-Hawaii gewidmet.

Darian Leicher
Redaktion
Journalismus-Student aus Köln, der gerne in Cafés sitzt, guten Cappuccino trinkt und Zeitung (aus Papier) liest. Interessiert sich so ziemlich für alles, was rund um den Globus passiert. Ist in seiner Freizeit öfter mal sportlich unterwegs.

Emma Bruhn
Redaktion
Juraabsolventin an der HU. Kann nicht ohne Bücher, Pasta, Element of Crime und Overthinking - alles am liebsten am Meer. Träumt sehnsüchtig davon, irgendwann mal in Italien zu leben.

Emily Müller
Redaktion
Jurastudentin an der LMU München - schätzt dabei besonders die französische Rechtsvergleichung. Verbringt ihre Zeit sonst gerne mit einer guten Schallplatte, Büchern, geselligem Frühstück, Isarspaziergängen und hin und wieder mal politischen Debatten.
Rechtverblüffend ist ein Projekt an der Schnittstelle von Recht und Geisteswissenschaften.
Wir sind der Überzeugung, dass auch Recht ein Gegenstand der Kritik sein muss. Recht ist antastbar! Ein kritisch-politischer Ansatz kommt im Jurastudium allerdings leider viel zu kurz. In diese diskursive Lücke fügt sich deshalb unser Zeitschriftenprojekt: Wir möchten dem klassischen Juraverständnis ein kreatives Gesicht entgegensetzen und den Gegenstand "Recht" zugänglicher machen. Es geht darum, Recht zu erklären, zu erzählen und zu kritisieren.
Zu guter Kritik gehört aber auch der Blick von außen: Deshalb verfolgt das Magazin einen interdisziplinären Ansatz. Recht grenzt an viele Geisteswissenschaften, stellt im Kern ähnliche Fragen und gibt in seiner eigenen Sprache Antworten. Es nimmt Stellung zu gesellschaftlichen, politischen und sozialen Themen.
Auch unsere Redaktion ist interdisziplinär besetzt: Wir kommen aus der Philosophie, dem Journalismus und den Rechts- und Politikwissenschaften. Uns verbindet das gemeinsame Interesse daran, wie Recht unsere Welt gestaltetet - in allen Facetten und Bereichen des Lebens. Wir wollen wissen, wo Recht herkommt, was hinter einem Recht steckt, welche Regeln es hier und anderswo aufstellt uns wo es hingehen sollte. Wir decken auf, haken nach und stellen Recht in Frage.
Es ist jederzeit möglich, bei unserem Projekt miteinzusteigen - ob einmalig oder regelmäßig, ob als Autor:in, Illustrator:in oder Redaktionsmitglied. Wir freuen uns über alle(s).
unterstützung

