top of page

Release Vol. 3

Was ist Utopie? Was schon Apokalypse? Zu diesen Fragen haben wir den Künstler Felix Brauner, das Theaterkollektiv "Kollektiv im Fenster" (KiF) und interessierte Idealist:innen und Dystopist:innen versammelt. Felix Brauner verhandelt in seinen computer-generierten Werken die Grenzen zwischen Wahrheit und Nicht-Wahrheit, zwischen Realität und Irrealität. Die Frage nach diesen Grenzen betrifft auch Utopien und Vorstellungen der Apokalypse: Was ist realisierbar? Wieviel Absolutheit erträglich? Wieviel Träumen dem Menschen ein existentielles Bedürfnis - im individuellen, aber auch im politischen Sinne? Konkrete Antworten auf diese Fragen fanden sich in dem Kurzfilm "Viral Agent" des KiF, der die Apokalypse des Finanzkapitalismus aufgreift: Klingelnde Handys, Leistungsdruck, Wahnsinn - eine real gewordene Dystopie?

In unserer Ausgabe "Utopie & Apokalypse" geht es um weitere solch dystopischen Gesellschaftsverhältnisse, um die Verantwortung des Rechts, aber auch um seine (utopischen) Visionen. 

Wir danken den DJs Loutouse und No Spice für die fantastische Musik, zu der wir dann in den Abend tanzen durften und allen anderen, die diesen Abend ermöglicht haben.


 

IMG_7651_edited.jpg
IMG_7661.HEIC
WhatsApp Image 2022-04-04 at 19.52.44.jpeg
WhatsApp Image 2022-04-04 at 19.52.39.jpeg
WhatsApp Image 2022-04-04 at 19.52.45-4.jpeg
WhatsApp Image 2022-04-04 at 19.52.45.jpeg
PHOTO-2022-03-23-18-16-42.jpg
PHOTO-2022-03-23-18-16-38_edited.jpg
IMG_7663.HEIC
IMG_7657.HEIC
IMG_7632.HEIC
WhatsApp Image 2022-04-04 at 19.52_edited.jpg
bottom of page