Ökozid – neue Kategorie eines Völkerrechtsverbrechens?
Berichte über Umweltschäden prägen die Nachrichten unserer Zeit. Welche Rolle sollte Strafrecht in der Bewältigung der Klimakrise einnehmen?
Ökozid – neue Kategorie eines Völkerrechtsverbrechens?
Abschied von Roe v. Wade: Wie Amerikas Konservative den Supreme Court eroberten
Menschenrechtssysteme über Europa hinaus: Die Organisation Amerikanischer Staaten
Liquidierung Memorials: Das Vorspiel zum Angriffskrieg gegen die Ukraine?
Der US Supreme Court steht kurz davor, das Recht auf Abtreibung abzuschaffen...
Wie funktioniert eigentlich das Pariser Klimaabkommen und gegen welche Regeln verstößt Putins Krieg?
"Die Würde des Menschen ist unantastbar" - und das kann zu Problemen führen
Christina Clemm: „Es ist im Interesse des Staates, diese Straftaten aufzuklären.“
Klimaaktivismus zwischen Legalität und Legitimität
Verfassung, Islam und Feminismus - von Iqbal, Jinnah und Richterin Ayesha Malik
The struggle for equality - the legal is political
Putin bricht Völkerrecht: Was jetzt?
Animal Farm
Der Fall Peng Shuai – ein Protokoll
Der Weihnachtsstacheldraht um die europäische Nächstenliebe
Der Auftakt der Aufarbeitung eines Völkermordes
Unser Weihnachten? - oder: Was der Tannenbaum mit Säkularisierung zu tun hat
Femizide: Ist es an der Zeit für einen eigenen Straftatbestand?
Lösungsansätze zur Verhinderung rechtswidriger Polizeigewalt (4/4)
Wie selbstbestimmt können wir sterben?
Klimaentscheidung des Bundesverfassungsgerichts: die Janusköpfigkeit der Grundrechte
Rassismus in den Rechtswissenschaften (Teil II)
Intergenerationale Gerechtigkeit: Wer entscheidet hier was über wen?!
6 Fragen zu Art. 6 - Eine europäische Grundrechtsklage?
Feminismus im Jurastudium: Augen auf und durch!
6 Fragen zu Art. 5: Das Ende der Ausbeutung einer globalen Welt?
6 Fragen zu Art. 3 – Ein europäisches Grundrecht zur künstlichen Intelligenz?
6 Fragen zu Art. 2: Ein Grundrecht auf digitale Selbstbestimmung?
Jeder Mensch: 6 Fragen zu 6 Grundrechten
Menschenwürde: Ein Entmystifizierungsversuch
Wen wollen wir erinnern und wie?
Wer verfügt über meinen Tod? Die Affaire Lambert
Christoph Möllers: Freiheit, Sichtbarkeit und Grundrechte in der Pandemie
Digitale Gefahr für eine demokratische Gesellschaft
Homosexuelle Frauen: Ein Stück verlorener Geschichte
Frauenrechte sind Menschenrechte und Menschenrechte sind Frauenrechte!
Die Gläserne Decke für Migrantinnen
Transsexuellengesetz – fremdbestimmt oder selbstbestimmt leben?
Sprache ist politisch!
Einschränkungen im Kopf, Grundrechte im Herzen.
Feminismus ist für alle da
The European Convention on Human Rights - a British leadership complex?