top of page
Suche

Hörensagen - BUUH! Magazin

Digitale Flüsterpost: Hörensagen ist unsere Reihe für kulturelle und mediale Geheimtipps von Studierenden für Studierende. Unter Hörensagen sprechen unsere Redakteur*innen und Autor*innen ihre (Recht)verblüffendsten Podcast-, Buch-, Film- und Video- Empfehlungen rund um das Thema Recht und Gerechtigkeit aus! Dieses Mal im Fokus: Das Online Magazin "BUUH!".


Die BUUH! ist ein Magazin von jungen Leuten für alle. Sie sprechen über Politik und Gesellschaft sowie Kunst, Kultur und Medien. Es ist ihnen wichtig, eine kritische Haltung zu bewahren und zum Teil auch durch subjektive Beiträge die Horizonte ihrer Leser zu erweitern. Ein Gespräch mit Lilly Düstersiek aka. Ella Bätsch, Gründerin der BUUH!


Ein Interview von Anna Maria Grill

Wieso habt ihr dieses Magazin gegründet?


Ich habe früher viel die "Bravo" gelesen und mochte Zeitschriften immer gern. Allerdings fand ich mit der Zeit die ständigen Bewertungen des Äußeren von Frauen und Diättipps zu hohl, uninteressant und außerdem nicht richtig. Vor 1,5 Jahren kam mir dann die Idee, ein eigenes Magazin von jungen Leuten für junge Leute zu gründen, das die Probleme und Gefühle unserer Generation aus erster Hand bespricht. Von der Idee habe ich meinen Freundinnen erzählt und im ersten Lockdown hatten dann alle Zeit, um sich gemeinsam an die Arbeit zu machen.


Anonymität der Herausgeber - was steckt dahinter?


Nicht alle von uns möchten mit Gesicht und Namen im Internet zu finden sein. Darum haben wir uns die Lösung mit den Pseudonymen überlegt, um das ganze halbwegs einheitlich zu gestalten. So kann man sich auch leichter von Geschriebenem distanzieren und es selbst vielleicht kritischer betrachten. Nicht, dass wir nicht dahinter stehen würden - die Pseudonyme stehen aber lediglich für die Momentaufnahme einer Haltung und können auch dienlich sein, wenn man beruflich noch in eine andere Richtung will. Das ist so leichter zu trennen.


Welches Thema würdet ihr besonders hervorheben und wieso?


Mir ist wichtig, dass wir junge Menschen für Politik und Gesellschaft begeistern und den Einstieg in Diskurse ermöglichen. Die Angst nehmen, sich zu positionieren und normalisieren, dass man seine Meinung ändern kann und die Position überdenkt - das man nicht nur dann was sagen kann, wenn das final ist. Diskurse sollen kritisch und konstruktiv geführt werden, alle dürfen daran teilhaben.


Was plant ihr für die Zukunft?


Ich möchte gerne ein Medium sein, dass eine Plattform für Menschen bietet, zum Austausch, als Informationsquelle, Inspiration, Anregung zur Horizonterweiterung. Ich möchte gerne Connections in die deutsche Medienbubble und da ein Standing haben, Einfluss. Und Merch möchte ich irgendwann haben, und vielleicht sogar ein Büro - aber mal sehen!


Schaut es euch an: https://www.buuh.online/ und @buuh_magazin auf Instagram

bottom of page