top of page
Suche

Hörensagen - HRFFB 2020

Digitale Flüsterpost: Hörensagen ist unsere neue Reihe für kulturelle und mediale Geheimtipps von Studierenden für Studierende. Unter Hörensagen sprechen unsere Redakteur*innen und Autor*innen ihre (Recht)verblüffendsten Podcast-, Buch-, Film- und Video- Empfehlungen rund um das Thema Recht und Gerechtigkeit aus! Diese Mal im Fokus: Das Human Rights Film Festival Berlin 2020


Eine Empfehlung von Noemí Harth


© Jolanda Olivia Zürcher

Für alle Dokumentarfilm Fans da draußen: Bis einschließlich Dienstag den 20.10.* hat man die Chance, im Rahmen des Human Rights Film Festival Berlin, das vor zwei Jahren von Aktion gegen den Hunger ins Leben gerufen wurde, eine Auswahl von eindrucksvollen Filmen über Menschenrechte, Demokratie und die ganz großen, drängenden gesellschaftspolitischen Fragen zu streamen. Durch die Linse der Filmemacher*innen wird man mitgenommen auf Reisen in die verschiedensten Länder der Welt und bekommt persönliche Lebensgeschichten zu sehen und hören, die einen fesseln, aufwühlen, Hoffnung geben und inspirieren.


Film Tipp:

Discount Workers von Christopher Pratz und Ammer Aziz.

Einblicke in eine blutige Textilindustrie - Inwieweit tragen westliche Unternehmen eine rechtliche Verantwortung für ihre Zulieferbetriebe, die Arbeiter*innen unter den prekärsten Arbeitsbedingungen beschäftigen?


Questions von Michael Kranz.

Über die Zwangsprostitution in Bangladesch und die umtreibende moralische Frage, ob es eine Handlungspflicht für uns als Individuen gibt, dem Leiden in dieser Welt aktiv etwas entgegenzusetzen.


*die Möglichkeit des Online Streaming wurde am 10.10. um weitere 10 Tage verlängert!

bottom of page